Die Fachschaft
Im eigentlichen Sinne versteht man unter "Fachschaft" alle Studierenden im Fachbereich Biologie. Das allerdings, was von vielen als „Die Fachschaft“ bezeichnet wird, ist die in der Struktur der Universität vorgesehen Interessenvertretung der Studierenden, also sowas ähnliches wie die SV in der Schule. Wir sind eine politisch vollkommen neutrale Organisation, bei der jeder Studierende mitmachen kann. Ihr könnt uns jede Woche während den sogenannten "Fachschafts-Diensten" im Fachschaftsraum besuchen!
Wie die Fachschaft sich für euch einsetzt:
Allgemein:
Sie vertritt die Anliegen der Studierenden gegenüber den Professorinnen und Professoren sowie der Univerwaltung und steht den Studierenden mit Rat und Tat zur Seite.
Es werden die Studierenden der folgenden Studiengänge vertreten:
- Biologie (Bachelor of Science)
- Biologie (Diplom)
- Biologie (Promotion)
- Mikrobiologie (Master of Science)
- Molekulare Biotechnologie (Master of Science)
- Organismic Biology, Evolutionary Biology and Palaeobiology (Master of Science)
- Plant Sciences (Master of Science)
Organisation:
Wir organisieren volgende Veranstaltungen:
Das einwöchige Propädeutikum (Erstsemester Informationswoche) zum Beginn des Wintersemesters, den Auslands-Infoabend, bei dem Programme und Fördermöglichkeiten bei Auslandsaufenthalten vorgestellt werden, den Master-Infoabend, in dem Bachelorstudenten höherer Semester über weiterführende Studiengänge informiert werden, die Vollversammlung am Ende des Jahres, bei der die Fachschaft gegenüber allen Studenten die Arbeit des vergangenen Jahres zusammenfasst und für Fragen zur Verfügung steht, Besuche von Messen, externen Informationsveranstaltungen und anderen Universitäten.
Gremienarbeit:
Vertretung studentischer Interessen in: der Fachgruppe Biologie, den Prüfungsausschüssen Bachelor Biologie, der Fachschaftenkonferenz (FK) des Asta, den Neuberufungskomissionen von Professoren, dem Gremium zur Verteilung der qualitätsverbessernden Mittel (GVQ), dem Studienbeirat der Math.-Nat. Fakultät, sowie der Bundesfachschaftentagung (BuFaTa) der Biologie.
Fachschafts-Dienst:
Während der Dienste der Fachschaft stehen ein oder mehrere Fachschaftler in unserem Fachschaftsraum persönlich oder auch telefonisch mit Rat und Tat zur Verfügung. Öffnungszeiten sind Dienstag 18-20 Uhr und Donnerstag 12-13 Uhr. Während der Dienste können die Studierenden z.B. Laborkittel kaufen, die 20€ kosten. Falls ein Dienst ausfällt, werdet ihr über Instagram darüber informiert.
Freizeit:
Zusätzlich zur Interessenvertretung in Forschung und Lehre veranstalten wir das Biologen Sommerfest (Ende des Sommersemesters), die Feuerzangenbowle (kurz vor Weihnachten) und gesondert angekündigte Grill-, Film-, Spieleabende und Pubquiz.
Evaluation biologischer Lehrveranstaltungen:
Wir sorgen dafür, dass ihr eure besuchten Lehrveranstaltungen bewerten könnt und damit aktiv Einfluss auf diese nehmen könnt.
Aktuelle Mitglieder:
Frederik Rasch, Helena Marianne Sonneson, Simon Sommerfeld, Lea Pehla, Annika Latz, Jan Jäckel, Joanna Stockmann, Luka Kampmann, Saskia Schwabe, Marie Fruhen, Anastasia Beliaev, Hannah Borgmann, Teresa Burdich, Anastasija Krylova, Nils Ziegler, Kim Welsch, Tom Marczincik